Sendetag am 8. März: Frauentag ?!
Bereits in den vergangenen Jahren vernetzten sich Redaktionen über den Bundesverband der Freien Radios. 2019 sendete ein Redaktionszusammenschluss aus Erfurt,
WeiterlesenBereits in den vergangenen Jahren vernetzten sich Redaktionen über den Bundesverband der Freien Radios. 2019 sendete ein Redaktionszusammenschluss aus Erfurt,
Weiterlesen18:00 Uhr: HEIMklang mit Felix und Finna19:00 Uhr: Magazin20:30 Uhr: Politik am Abend21:30 Uhr: welle1953 Magazin über SG Dynamo Dresden
Weiterlesen18:00 Uhr: Magazin20:00 Uhr: The Real Stuff21:00 Uhr: Musik auf coloRadio22:00 Uhr: Politik auf coloRadio
WeiterlesenHeute um halb neun könnt ihr ein Interview und Musik dieser Frau hören. Ulrike Woschni von „Abendschule“ hat sich mit
WeiterlesenPeter Rother kann 18.00 Uhr coronabedingt leider immer noch nicht vor Ort senden. Es gibt wieder eine Wiederholungssendung. Aber heute
Weiterlesen18:00 Uhr: Der aphasische Dichter (reitet seinen Pegasus) – Lyrik, Musik, Politik und Volleyball mit Peter Rother20:30 Uhr: Musikmagazin auf
WeiterlesenDie Situation Geflüchteter in Dresden in der Coronakrise wird in Interviews mit Betroffenen und Experten mit besonderem Augenmerk auf die
WeiterlesenGegen den Krebs kam der 65jährige Eddie Van Halen nach zwanzigjährigem Kampf nicht mehr an. Im Oktober ist er verstorben.
WeiterlesenStromabwärts passiert auch raptechnisch wieder Einiges. Ein gutes Beispiel dafür ist der junge Magdeburger Rapper Jason Rimes, der mit seinem
Weiterlesen12:00 Uhr: Frühstüxradio/ Sewernaja Zwezda mit Andreas Rajchert 14:00 Uhr: Amadeus – Klassik-Magazin mit Olaf und Sebastian 15:00 Uhr: Jetzt könnte Deine Sendung laufen. 17:00
WeiterlesenAm Samstag um 15 Uhr dürfen wir voller Freude zwei sehr spannende Features ur-senden. Sie stammen aus der Feder von Elias Gottstein und handeln von einem nachdenklichen Sprayer und katholischen Anarchisten. Abgerundet werden die zwei Stunden mit einem Feature von Jenz Steiner über die Stunde null des Nachkriegsradios.
WeiterlesenDie Liebe ist ein seltsames Spiel. Sie kommt und geht von Einem zum Andern. Das sang Connie Francis einmal. Die
WeiterlesenErinnern, um nicht zu wiederholen!Anlässlich des Gedenkens an den 13. Februar 1945 finden viele Veranstaltungen in Dresden statt. Coronabedingt sind
WeiterlesenAm 13. Februar ist der Welttag des Radios. Radio X aus Frankfurt (Main) veranstaltet dazu jedes Jahr ein Sonderprogramm, um das Radio als wichtiges Medium zur Meinungsbildung zu würdigen. Wir übernehmen von 12 bis 14 Uhr die Sendungen von Radio X und von Radio MARS aus Maribor, Slowenien. coloRadios Beitrag zum Weltradiotag war die Sendung des Jungen Radios zur Golden Kassette der Kinderrechte.
WeiterlesenDie Serie „Babylon Berlin“ hat es geschafft, ein breites Publikum für den Zeitgeist der Weimarer Republik zu sensibilisieren. In der
WeiterlesenStell‘ Dir vor, Du müsstest Konzerten lokaler Bands nicht mehr im Livestream lauschen, sondern könntest live dabei sein. Schwer vorzustellen?
Weiterlesen2020 wurde viel verdammt gute Musik produziert. Doch ein Rapper wäre nichts ohne die passende musikalische Unterlage. In dieser Ausgabe
WeiterlesenDie Begeisterung fürs Produzieren gedruckte Medien scheint ungebrochen. In Dresden steht gerade die Redaktion des neuen Zick_Magazins in den Startlöchern.
WeiterlesenKrise hin, Krise her. Was sich Johannes Gerstengarbe, Betreiber der Ballroom Studios in der Dresdner Johannstadt, in den Kopf setzt,
WeiterlesenPolizeigewalt wurde im Jahr 2020 vor allem durch den Tod von George Floyd und die sich daran anschließenden Proteste erneut
WeiterlesenIn Dresden leben 8,6% Menschen, die aus einem anderen Land in die sächsische Landeshauptstadt kamen. Darunter Menschen, die aus Syrien,
WeiterlesenDas LadenCafe AHA hat eine Crownfundingkampagne gestartet. https://www.99funken.de/ladencafeaha Hauptziel dieser Kampagne ist es, das LadenCafe aha über die corona-bedingten Schließungen
WeiterlesenNach einem Jahr Arbeit hat Triac im Dezember endlich sein neuntes Release präsentiert! Die EP stellt einen Meilenstein seines Schaffens
WeiterlesenEigentlich sollte Dieter Jaenicke schon in der ersten Illustren Runde am 17.11. dabei sein, doch die Corona-bedingten Beschränkungen ließen so
WeiterlesenDie NOAR Crew übernimmt heute Abend wieder das Ruder mit ihrer monatlichen Sendung „Bergfest im Tal – Mitten im Sprektrum“.
Weiterlesen18:00 Uhr: Der aphasische Dichter (reitet seinen Pegasus) – Literaturmagazin mit Peter Rother und Jenz Steiner 19:00 Uhr: Abendgruß 20:30
Weiterlesen18:00 Uhr: Montagsmagazin 20:00 Uhr: We are here 21:00 Uhr: disharmonic noise conspiracy Mit tagesaktueller Berichterstattung, Interviews und Kommentaren starten wir
Weiterlesen2020 – ein Jahr oder ein Statement? In Sachen Dresden-Rap auf jeden Fall, denn hier ist einiges passiert! Was an
WeiterlesenDer Old Man stellt seine musikalischen Neuentdeckungen, bemerkenswerte und interessante Neuerscheinungen aus dem vergangenen Jahr vor und beleuchten mit Jürgen
Weiterlesen12:00 Uhr: Frühstüxradio mit Spaß – mit Preibisch 14:00 Uhr: schlomo trifft 15:00 Uhr: JUNGES RADIO 16:00 Uhr: Südnordfunk. Die Sendung des IZ3W
Weiterlesen12:00 Uhr: Tagträumers Mut zur Lücke – mit Frido 18:00 Uhr: Migration und Psychologie – zweisprachige Sendung mit Victor Labra-Holzapfel 22:00 Uhr: AllSoundsElectric – mit Marc
Weiterlesen18:00 Uhr: rADIO³. Perlen der Popkultur – Von Over- bis Underground – mit Hugo Heiter und Neitschl Klause 19:00 Uhr: Abendgruß 19:10
Weiterlesen18:00 Uhr: HEIMklang mit Felix und Finna19:00 Uhr: Magazin20:30 Uhr: Politik am Abend21:30 Uhr: welle1953 Magazin über SG Dynamo Dresden
Weiterlesen18:00 Uhr: Magazin20:00 Uhr: The Real Stuff21:00 Uhr: Musik auf coloRadio22:00 Uhr: Politik auf coloRadio
WeiterlesenDie Häuser denen, die drin Wohnen. Vor sechs Jahren haben sich die ersten Projekte im Rahmen des Mietshäuser Syndikates (MHS)
Weiterlesen18:00 Uhr: Der aphasische Dichter (reitet seinen Pegasus) – Lyrik, Musik, Politik und Volleyball mit Peter Rother20:30 Uhr: Musikmagazin auf
WeiterlesenDer Rapper und Produzent MF DOOM ist tot. Seine Instagram-Follower erfuhren es zuerst. MF DOOMS Frau Jasmine teilte es ihnen
Weiterlesen18:00 Uhr: Montagsmagazin 20:00 Uhr: We are here – mit Black Rose 21:00 Uhr: Gedresche – mit Lukas und Jens
Weiterlesen12:00 Uhr: Frühstüxradio mit Spaß mit dem Preibisch 14:00 Uhr: Jetzt entscheide ich! mit Sebastian 15:00 Uhr: JUNGES RADIO 16:00
Weiterlesen12:00 Uhr: Küchenradio – mit Lars Kleba 14:00 Uhr: Magazin 16:00 Uhr: Medienspiegel 17:00 Uhr: extreme liedermaching – mit Mathias
Weiterlesen18:00 Uhr: rADIO³. Perlen der Popkultur: Von Over- bis Underground.– mit Hugo und Neitschl 19:00 Uhr: Magazin 20:30 Uhr Bambule
WeiterlesenZum Jahresabschluss startete die Bewohner*inneninitiative des Hechtviertels eine weihnachtlich angehauchte und coronakonforme Aktion. Für die Akteur*innen von Verdrängung und Luxussanierungen
Weiterlesen18:00 Uhr: Der aphasische Dichter (reitet seinen Pegasus) mit Peter Rother und Jenz Steiner 19:00 Uhr: Der Abendgruß, danach Der Aphasische Dichter
Weiterlesen18:00 Uhr: Montagsmagazin 19:00 Uhr: Abendgruß 20:00 Uhr: We are here
Weiterlesen12:00 Uhr: Frühstüxradio mit Spaß – mit dem Preibisch 14:00 Uhr: Jetzt könnte Deine Sendung laufen. 15:00 Uhr: JUNGES RADIO 16:00 Uhr: Anarchistischer Hörfunk Dresden
Weiterlesen12:00 Uhr: Frühstüxradio/ Sewernaja Zwezda mit Andreas Rajchert 14:00 Uhr: Amadeus – Klassik-Magazin mit Olaf und Sebastian 15:00 Uhr: Jetzt könnte Deine Sendung laufen. 17:00
Weiterlesen18:00 Uhr: rADIO³. Perlen der Popkultur – Von Over- bis Underground. – mit Hugo Heiter und Neitschl Klause 19:00 Uhr:
WeiterlesenWie klingt Dresden bei Nacht? Der Freitag ist der Sendeplatz für den Dresdner Clubsound von gestern und heute. Hugo und
Weiterlesen„Freitag Morgen ist eigentlich nicht so meine Zeit zum Reden.“ Mit diesen Worten stimmte nun auch der letzte meiner drei
Weiterlesen18:00 Uhr: Mittwochsmagazin – mit Tim Thaler und Olaf19:00 Uhr: Abendgruß19:10 Uhr: Fortsetzung Mittwochsmagazin20:00 Uhr: noaRadio – Kunst, Klubkultur und
WeiterlesenJoseph & Maria zwischen Räumung, Verdrängung und Spätshop Die Aktion „Gleiches Hecht für alle“ verteilt Weihnachtsgeschenke! Gemeinsam mit dem Dresdnder
WeiterlesenTante Lola ist wieder da! Alter Name, neues Team. Zumindest eine Hälfte ist neu. Was wir machen? Noch immer dasselbe.
WeiterlesenWir starten wie immer 18.00 Uhr mit Peter Rother und seinem Aphasischen Reiter. Das ist eine Wiederholungssendung, deshalb ist leider
Weiterlesen18:00 Uhr: Montagsmagazin 20:00 Uhr: We are here 21:00 Uhr: disharmonic noise conspiracy Mit tagesaktueller Berichterstattung, Interviews und Kommentaren starten wir
Weiterlesen12:00 Uhr: Frühstüxradio mit Spaß – mit Preibisch 14:00 Uhr: schlomo trifft 15:00 Uhr: JUNGES RADIO 16:00 Uhr: Südnordfunk. Die Sendung des IZ3W
Weiterlesen12:00 Uhr: Tagträumers Mut zur Lücke – mit Frido 18:00 Uhr: Migration und Psychologie – zweisprachige Sendung mit Victor Labra-Holzapfel 22:00 Uhr: AllSoundsElectric – mit Marc
Weiterlesen18:00 Uhr: rADIO³. Perlen der Popkultur – Von Over- bis Underground – mit Flux Wildly19:00 Uhr: Abendgruß 19:10 Uhr: Magazin – mit
Weiterlesen18:00 Uhr: Magazin 19:00 Uhr: Abendgruß, danach Magazin 20:00 Uhr: Antiatomnews mit Yves 21:00 Uhr: Politik auf coloRadio 21:30 Uhr: Shutter Speed –
Weiterlesen18:00 Uhr Mittwochsmagazin – mit Tim Thaler und Olaf19:00 Uhr Abendgruß20:00 Uhr: Schlagseite – mit Lorenz, Stefan, René und Markus21:00
Weiterlesen„Imagine all the people – living life in Peace“, „Give peace a chance“. John Lennons Botschaften bleiben auch 40 Jahre
Weiterlesen18:00 Uhr: Der aphasische Dichter (reitet seinen Pegasus) – Literaturmagazin mit Peter Rother und Jenz Steiner 19:00 Uhr: Abendgruß 20:30
Weiterlesen18:00 Uhr: Montagsmagazin 20:00 Uhr: We are here – mit Black Rose 21:00 Uhr: Gedresche – mit Lukas und Jens
Weiterlesen12:00 Uhr: Frühstüxradio mit Spaß mit dem Preibisch 14:00 Uhr: Jetzt entscheide ich! mit Sebastian 15:00 Uhr: JUNGES RADIO 16:00
Weiterlesen12:00 Uhr: Küchenradio – mit Lars14:00 Uhr: Magazin16:00 Uhr: Medienspiegel17:00 Uhr: extreme liedermaching – mit Mathias18:00 Uhr Radio RomaRespekt –
Weiterlesen18:00 Uhr: rADIO³. Perlen der Popkultur: Von Over- bis Underground.– mit Hugo und Neitschl 19:00 Uhr: Magazin 20:30 Uhr Bambule
WeiterlesenDer Musiker, Studiobetreiber, Dozent und Kulturaktivist Johannes Gerstengarbe, Betreiber der Ballroom Studios, ist in Dresden genauso musikalisch beheimatet wie in
Weiterlesen18:00 Uhr: HEIMklang mit Felix und Finna19:00 Uhr: Magazin20:30 Uhr: Politik am Abend21:30 Uhr: Welle 1953 Magazin über SG Dynamo
Weiterlesen16 Menschen kamen nach Ausschreitungen der SA beim Altonaer Blutsonntag durch Polizeikugeln ums Leben.Vier unschuldige Kommunisten wurden für die Ereignisse
Weiterlesen18:00 Uhr: Magazin20:00 Uhr: The Real Stuff21:00 Uhr: Musik auf coloRadio22:00 Uhr: Politik auf coloRadio
Weiterlesen18:00 Uhr: Magazin20:00 Uhr: The Real Stuff21:00 Uhr: Musik auf coloRadio22:00 Uhr: Politik auf coloRadio
WeiterlesenAglie 827 war 2020 nicht untätig. Während viele Kollegen im Corona-Schock gelähmt waren, hat der Leipziger Rapper jeden Monat mindestens
WeiterlesenDresden hat mehr zu bieten als ein nettes Canaletto-Panorama am Elbufer. Wer genauer hinsieht, entdeckt in jedem Stadtteil Orte, an
Weiterlesen+++ AIDS-Hilfe Dresden streamt zum Welt-AIDS-Tag aus der Boys Bar Dresden ab 18 Uhr. Hier geht es zum Stream. +++
Weiterlesen„Songs und Lyrik“, ein neues inklusives Projekt des Farbwerk e.V. im Untergeschoss des Zentralwerks wird heute ab 20:30 Uhr hörbar.
WeiterlesenEin Ausblick ins nächste Jahr: Ein Festival in der Flutrinne? Warum Viavoĉo? Viavoĉo ist esperanto und bedeutet Deine Stimme. Mit
Weiterlesen18:00 Uhr: Der aphasische Dichter (reitet seinen Pegasus) – Lyrik, Musik, Politik und Volleyball mit Peter Rother20:30 Uhr: Musikmagazin auf
WeiterlesenEs ist schwer zu glauben. The Smashing Pumpkins sind nach einen Viertel Jahrhundert wieder in nahezu ursprünglicher Besetzung zurück. Die
Weiterlesen12:00 Uhr: Hit Me With Music – mit Frank und Jakob14:00 Uhr: Hier könnte jetzt Deine Sendung laufen.16:00 Uhr: Frequenzkonsum
Weiterlesen12:00 Uhr: Frühstüxradio/ Sewernaja Zwezda mit Andreas Rajchert 14:00 Uhr: Amadeus – Klassik-Magazin mit Olaf und Sebastian 15:00 Uhr: Jetzt könnte Deine Sendung laufen. 18:00
WeiterlesenIn Halle gibt es eine, in Eisleben gibt es eine, in Weißenfels, in Magdeburg und in Köthen auch: Die Rede
WeiterlesenJournalistin, Promoterin, DJane, A&R und Hip Hop Nerd von tiefsten Herzen. Das alles und noch viel mehr ist Lina Burghausen
Weiterlesen+++ Frauenrechte: Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Orange the day! Hier kannst Du spenden!+++ Rettung für August
WeiterlesenAmadeu Antonio Kiowa war einer von 106 Angolaner*innen, die 1987 als Vertragsarbeiter*innen in die DDR kamen. Eine Gruppe von Neonazis
WeiterlesenDer Mittwoch auf coloRadio widmet sich lokalen Kulturthemen. Das Magazin schaut gerne auf die Bühnen der Stadt, die großen und
WeiterlesenHeute Abend 20:30 Uhr gehört Rap n Roll Dresden der EastboundClikk. Die Jungs waren in den letzten zwei Jahren häufiger
Weiterlesen18:00 Uhr: Der aphasische Dichter (reitet seinen Pegasus) – mit Peter Rother und Jenz Steiner 19:00 Uhr: Abendgruß 20:30 Uhr: Rap’n’Roll – mit One
WeiterlesenParis Jackson hat sich mit ihrem ersten Folk-Pop-Album vom Sound ihres Vaters Michael und der Musik der Jackson Five emanzipiert.
Weiterlesen18:00 Uhr: Montagsmagazin – mit Roman und Flo 20:00 Uhr: We are here 21:00 Uhr: 6 Saiten und ein Verzerrer
Weiterlesen12:00 Uhr: Frühstüxradio mit Spass – mit dem Preibisch14:00 Uhr: Jetzt könnte Deine Sendung laufen.15:00 Uhr: JUNGES RADIO16:00 Uhr: Landtagssitzung-Nachbesprechung
WeiterlesenSendung verpasst? Hier könnt Ihr das Live-Set von Eniac aus Berlin nachhören. Mehr Infos unter kosmonautentanz.de/.
Weiterlesen12:00 Uhr: Tagträumers Mut zur Lücke – mit Frido 18:00 Uhr: Migration und Psychologie – spanisch-deutsches Magazin mit Victor Labra-Holzapfel
Weiterlesen18:00 Uhr: rADIO³. Perlen der Popkultur – Von Over- bis Underground. – mit Hugo Heiter und Neitschl Klause 19:00 Uhr:
Weiterlesen+++ Kunst: Alte Robotron-Kantine könnte 2021 Zuhause der Ostrale Biennale werden +++ Verkehr: 880.000 Euro kostet die Reform des Dresdner
Weiterlesen94.736 Kinder und Jugendliche leben in Dresden. Leider kennen viele Kinder ihre eigenen Rechte gar nicht, die Erwachsenen erst recht
WeiterlesenWie klingt Dresden bei Nacht? Der Freitag ist der Sendeplatz für den Dresdner Clubsound von gestern und heute. Hugo und
WeiterlesenWorum geht es im aktuellen Berg-Karabach-Konflikt? Was sind die historischen Hintergründe? Wie klingt Musik in Armenien heute? Darüber spricht Tom
Weiterlesen18:00 Uhr: Tante Lola.dein Radio – lokale Kultursendung – mit Anne und Susann 19:00 Uhr: Funkstube. Magazin vom Campusradio Dresden
Weiterlesen+++ Das wird in Dresden 2021 teurer: KITA, Müll, Abwasser, Parken, Immobilienpreise. Das wird etwas günstiger: Strom +++ Blue Note
WeiterlesenDer Literaturwissenschaftler Steffen Hendel beschreibt Anna Seghers Blick auf den Kommunismus, auf Armut, Elend und praktische Literatur. Vor 120 Jahren wurde
WeiterlesenEin großartiges Liveset von DJ Unisex aus Leipzig ab jetzt für eine Woche zum Nachhören.
Weiterlesen